Canning

Canning
I
Canning
 
['kænɪȖ, englisch] das, -s/-s, Kerntechnik: Sammelbezeichnung für die Brennstoffumhüllungen in Kernreaktoren, die eine radioaktive Verseuchung des Kühlmittels oder Moderators durch Spaltprodukte verhindern; die Brennstoffhüllrohre der Brennstäbe von Leicht- und Schwerwasserreaktoren oder schnellen Brütern sowie die Brennstoffhüllen der »Coated particles« von gasgekühlten Hochtemperaturreaktoren (Brennelement).
 
II
Canning
 
['kænɪȖ],
 
 1) Charles John, britischer Politiker, Earl (seit 1859), * London 14. 12. 1812, ✝ ebenda 17. 6. 1862, Sohn von 2); schloss sich der konservativen Partei an. 1856 folgte er auf den Marquess of Dalhousie als Generalgouverneur von Indien. 1858-62 war er der erste Vizekönig von Indien.
 
 2) George, britischer Politiker, * London 11. 4. 1770, ✝ Chiswick (heute zu London) 8. 8. 1827, Vater von 1); Anhänger W. Pitts des Jüngeren 1807 Außenminister geworden, ließ Canning, da Dänemark im Fall der Kontinentalsperre neutral blieb, im gleichen Jahr die dänische Flotte vor Kopenhagen kapern; 1808 unterstützte er den Krieg in Spanien gegen Napoleon. Ein Duell mit dem Viscount Castlereagh führte 1809 zu seinem Rücktritt. 1822 wieder Außenminister und Führer des Unterhauses, förderte Canning die nationalen und liberalen Bewegungen in Europa und erkannte 1826 die Unabhängigkeit der spanischen Kolonien in Südamerika an. Dadurch zersetzte er die konservative Politik der Heiligen Allianz und löste als Gegner Metternichs Großbritannien von den kontinentalen Mächten. 1827 wurde er, kurz vor seinem Tod, Premierminister.
 
 
Ausgaben: The speeches of the Right Honourable G. Canning, 6 Bände (1828); Some official correspondence, herausgegeben von E. J. Stapleton, 2 Bände (1887, Nachdruck 1970).
 
 
C. A. Petrie: G. C. (London 21946);
 H. W. V. Temperley: The foreign policy of C., 1822-1827 (ebd. 21966);
 P. Dixon: C., politican and statesman (ebd. 1976).
 

* * *

Can|ning ['kɛnɪŋ], das; -s, -s [engl. canning, zu: to can = in einen Behälter füllen, eindosen] (Kernphysik): Umhüllung des Brennstoffes in Kernreaktoren zur Verhinderung der radioaktiven Verseuchung des Kühlmittels od. des Moderators (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Canning — is a method of preserving food in which the food is processed and sealed in an airtight container. The process was first developed as a French military discovery. The packaging prevents microorganisms from entering and proliferating inside.To… …   Wikipedia

  • Canning — Saltar a navegación, búsqueda Canning puede referirse a: Canning, ciudad del Gran Buenos Aires, Argentina. Río Canning, río de Australia. George Canning, político británico. Apodaca Canning, tratado del siglo XIX, entre Inglaterra y España.… …   Wikipedia Español

  • Canning — Administration Pays  Canada Province …   Wikipédia en Français

  • CANNING (G.) — CANNING GEORGE (1770 1827) Grand homme d’État anglais, Canning est entré très tôt dans la vie politique en étant élu à l’âge de vingt quatre ans député de Newport. Juriste, fils d’un homme de loi, protégé d’un oncle banquier, il a commencé par… …   Encyclopédie Universelle

  • Canning — Canning. См. Консервация. (Источник: «Металлы и сплавы. Справочник.» Под редакцией Ю.П. Солнцева; НПО Профессионал , НПО Мир и семья ; Санкт Петербург, 2003 г.) …   Словарь металлургических терминов

  • Canning — (spr. Känning), 1) Georg, geb.[636] 11. April 1770 in London, wurde auf Kosten seiner Verwandten väterlicherseits, da seine Mutter nach des Vaters Tode als Schauspielerin nur ein spärliches Einkommen hatte, in der Rechtsschule (Lincolm Inn) zur… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Canning — Canning, 1) George, brit. Staatsmann, geb. 11. April 1770 in London, gest. 8. Aug. 1827, verwaiste früh und ward von seinem Oheim, einem Bankier in London, erzogen. Er studierte, ließ sich als Rechtsanwalt in London nieder und kam als Anhänger… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Canning — (spr. känn ), George, brit. Staatsmann, geb. 11. April 1770 zu London, 1793 Mitglied des Unterhauses, 1796 Unterstaatssekretär, 1807 9 und wieder seit 1822 Minister des Auswärtigen, Febr. 1827 Premierminister, trat erfolgreich, obwohl Tory, für… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Canning [2] — Canning (spr. känn ), Sir Stratford, s. Stratford de Redcliffe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Canning — (Känning), George. geb. zu London d. 11. April 1770, studierte in Eaton und Oxford und kam 1793 durch einen verfaulten Flecken in das Parlament. Er hielt zu den Torys, wurde von Pitt bemerkt u. vorgezogen und kam nach dessen Tod in das… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Canning — Canning, George …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”